Anfang Dezember enthüllte Spotify mit dem Jahresrückblick 2020 ”Wrapped” die beliebtesten Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts, die mehr als 320 Millionen internationale Hörer*innen durch dieses außergewöhnliche Jahr begleitet haben: ob als Informationsquelle, zum Mitsingen und -tanzen oder um kurz abzuschalten.
Heute veröffentlicht der Audio Streaming Subscription Service eine Wrapped-Übersicht, die speziell auf Werbetreibende zugeschnitten ist. Der Spotify Jahresrückblick 2020 für Advertiser gibt sowohl Einblicke in das Streaming-Verhalten der Hörer*innen weltweit als auch in verschiedenen Märkten wie Deutschland, Australien, Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden, Spanien und den USA.
Spotifys Jahresrückblick 2020 für Advertiser wurde in Partnerschaft mit der amerikanischen Full Service Digital Agency Huge entwickelt. Dafür nutzt Spotify seine First-Party-Daten über das Hörverhalten der 320 Millionen Nutzer*innen, die im Spotify Jahresrückblick 2020 für Advertiser in die unterschiedlichen demografischen Gruppen Mütter, Väter, junge Eltern, Gen Z, Millennials, über 35-Jährige, Fitness-Enthusiast*innen, Gesundheitsbewusste, Foodies, Gamer*innen, Tech Early Adopters und Tastemaker kategorisiert sind. Die Microsite bietet Werbetreibenden zudem Handlungsempfehlungen, wie man die Intimität von Audio kreativ und effizient nutzen kann, um diese Zielgruppen über Audio-Streaming zu erreichen.
Einige der Trends, die Spotify beobachtet hat (die Jahresvergleiche umfassen Januar bis November 2019 sowie Januar bis November 2020):
- Weltweit stieg die Gesamtzahl der Unique Listeners von Nachrichten- und Politik-Podcasts im Jahresvergleich um mehr als 140 Prozent
- Weltweit stieg die Streaming-Dauer über Smart Speaker im Jahresvergleich um mehr als 60 Prozent. Über die Spielkonsole stieg sie im Jahresvergleich um mehr als 50 Prozent
- Auf die Frage an Millennials und Gen Z, was ihre Selbstfindung antreibt, antworteten 60 Prozent mit „Musik“ und 53 Prozent mit „Podcasts“ (Culture Next Trends Report Deutschland – Juli 2020)
- 72 Prozent der Hörer*innen, die während der Pandemie mehr Audio streamten, wollten damit bildschirmfreie Momente schaffen – entweder alleine oder mit der ganzen Familie (Spotify/Qualtrics Entertainment Study – September 2020)
- In Deutschland wurden die Top 50 Musikgenres für jede der 12 definierten Gruppen analysiert. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass etwa Väter im Vergleich zu anderen demografischen Gruppen am ehesten die Genres Deutscher Hip-Hop, Hörspiele, Pop, Deutscher Pop und Kinder-Hörspiele streamen. Mütter wiederum streamen eher als andere Gruppen die Genres Pop, Deutscher Pop, Hörspiele, Deutscher Hip-Hop und Kinder-Hörspiele
- Die Top Podcasts der Gruppe der über 35-Jährigen sind in Deutschland: “Tagesschau in 100 Sekunden”, “Nachrichten - Deutschlandfunk”, “Fest & Flauschig”, “Gemischtes Hack” und “Das Coronavirus-Update von NDR Info”
- Von den 50 Top-Künstler*innen auf Spotify sind die unten genannten die weltweit meistgestreamten in den folgenden demografischen Gruppen (Künstler*innen sind jeweils in der Rangfolge 1 bis 5 aufgeführt):
Für weitere Details besuchen Sie bitte den Spotify Jahresrückblick 2020 für Advertiser.